Gemeinsam entwickeln wir die Zukunft

Entdecken Sie beeindruckende Teamleistungen unserer Studierenden aus den Jahren 2024 und 2025

87 Teamprojekte
340 Beteiligte Studierende
23 Industriepartner

Kollaborative Erfolgsgeschichten

Unsere Studierenden arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Herausforderungen. Dabei entstehen nicht nur innovative Lösungen, sondern auch wertvolle Fähigkeiten für die digitale Arbeitswelt von morgen.

Agile Teamdynamik

Scrum und Kanban werden praktisch angewendet, um komplexe Projekte strukturiert zu bewältigen.

Peer-Learning

Studierende lernen voneinander und bringen unterschiedliche Perspektiven in gemeinsame Projekte ein.

Mentoring-System

Erfahrene Studierende aus höheren Semestern unterstützen als Mentoren jüngere Teammitglieder.

Praxisbezug

Alle Projekte basieren auf realen Anforderungen von Unternehmen aus der Region.

Studierende arbeiten gemeinsam an einem Projekt
Praxisnahe Teamarbeit

In unseren modern ausgestatteten Räumen entstehen innovative Lösungen durch gemeinsame Kreativität.

Gemeinsame Meilensteine

Von der ersten Idee bis zur finalen Präsentation - hier sehen Sie, wie unsere Teams gemeinsam außergewöhnliche Projekte entwickeln und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln.

1

Smart Campus Initiative

Ein vierköpfiges Team entwickelte eine innovative IoT-Lösung zur Optimierung der Campusressourcen. Durch die Kombination verschiedener Sensoren und einer benutzerfreundlichen App konnten Energieeinsparungen von 30% erreicht werden.

Teammitglied Hendrik Volkmann Teammitglied Marlene Becker Teammitglied Bastian Schneider
2

Digitale Barrierefreiheit

Sechs Studierende verschiedener Fachrichtungen arbeiteten zusammen, um eine umfassende Web-Accessibility-Lösung zu entwickeln. Das Projekt wurde in Kooperation mit lokalen Vereinen für Menschen mit Behinderungen durchgeführt und erhielt den Innovationspreis der Stadt Dortmund.

Projektleiter Clemens Hoffmann UI/UX Designerin Nina Richter
3

KI-gestützte Lernplattform

Das ambitionierteste Projekt des Jahres: acht Studierende entwickelten gemeinsam eine adaptive Lernplattform, die mithilfe von Machine Learning individualisierte Lernpfade erstellt. Die Zusammenarbeit zwischen Frontend-, Backend- und Data Science-Experten war beispielhaft.

Team Lead Moritz Weber Data Scientist Petra Lindemann